AO3 News

Post Header

Published:
2017-05-30 20:50:52 UTC
Original:
Progress Report: AO3 Rails Upgrades!
Tags:

Falls Du unsere Archive of Our Own - AO3 (Ein Eigenes Archiv - AO3) Release Nachrichten verfolgst, wird Dir aufgefallen sein, dass wir uns seit einer Weile auf die eher unglamourösen Backend-Updates konzentriert haben. Wörter wie "Testabdeckung" und "strong parameters" spielen seit etwa einem Jahr die Hauptrolle in jedem Changelog; es war uns nicht möglich, uns um sichtbare Funktionserweiterungen und Fehlerbehebungen zu kümmern. Jedoch, es gibt Fortschritte, und dank Eurer Spenden haben wir die finanziellen Mittel um mit AuftragnehmerInnen einen großen Teil dieser Updates zu bewältigen!

Nachdem wir in der Vergangenheit mit einigen anderen AuftragnehmerInnen vor allem an kleineren Fehlerbehebungen in unserer Codebase gearbeitet hatten, steht uns jetzt für den Großteil des Rails-Updates ein tolles Team zur Seite. Und wir hoffen, dass es uns danach noch für einige weitere Projekte erhalten bleibt. \o/

Dass wir uns AuftragnehmerInnen leisten können, heißt aber nicht, dass alles sofort erledigt werden kann. (Leider.) Unser kleines Team von freiwilligen ProgrammiererInnen und TesterInnen muss weiterhin jede Portion eingereichten Code ausgiebig begutachten und testen, neben all den verflixten Verpflichtungen in ihren "wahren Leben". Es kann weiterhin Tage dauern, bis ein Fehler behoben ist, egal ob die Leute, die sich in den Code reinknien, für ihre Arbeit bezahlt werden oder nicht. Und unerwartete Probleme, die die Stabilität oder Sicherheit der Seite beeinträchtigen, haben weiterhin Vorrang vor allem Anderen und nehmen die Zeit der Freiwilligen in Anspruch. (Das ist auch einer der Hauptgründe, warum bedeutende Programmupdates nur verzögert erscheinen: es brennt immer an einer anderen Ecke!)

Sich durch den veralteten Code zu kämpfen wird also noch eine Weile dauern, und aus Benutzersicht wird es nur langsam Fortschritte geben. Wir verwenden derzeit Rails 3.2, und unser Upgrade wird uns auf die aktuellste Version von Rails 5 heben. (Alle, die mit Rails vertraut sind, wissen, dass das ganz schön viel Arbeit ist.) Sobald wir mit Rails durch sind, steht die Aktualisierung von Elasticsearch an, welches die Filter- und Suchfunktionen des AO3s versorgt. Wenn all das erledigt ist, hauen wir uns kurz auf's Ohr können wir uns wieder spannenderen und deutlicher wahrnehmbaren Projekten widmen!

Wir möchten Euch für Eure Geduld danken und für die Spenden, die es möglich gemacht haben, einen Teil der Arbeitslast der Aktualisierung des AO3-Programmcodes auszulagern. Wir können nicht immer auf Kommentare hier antworten und wir können nicht auf jeden Tweet reagieren (auch wenn das Gif wirklich witzig ist), aber wir sehen Euch und wir schätzen Euch. Danke für Eure Unterstützung über all die Jahre! <3

Dieser Newsbeitrag wurde von freiwilligen ÜbersetzerInnen der OTW übersetzt. Um mehr über uns und was wir tun herauszufinden, schau auf der transformativeworks.org-Seite des Übersetzungsteams vorbei.